Einführung in das elektromagnetische Mikrowellen-Fluoreszenzfaser-Temperaturmesssystem
Mikrowellen gehören zu den ultrahochfrequenten elektromagnetischen Wellen, die starke elektromagnetische Felder aufweisen. Bei Verwendung konventioneller Temperatursensoren (wie z.B. Thermoelemente, Thermische Widerstände, etc.) zur Messung der Temperatur, Temperaturfühler und -drähte aus Metall erzeugen induzierte Ströme unter dem hochfrequenten elektromagnetischen Feld. Durch Hauteffekt und Wirbelstromeffekt, die eigene Temperatur steigt, was zu schwerwiegenden Beeinträchtigungen der Temperaturmessung führt, was zu erheblichen Fehlern bei den Temperaturmesswerten oder instabilen Temperaturmessungen führt. Deshalb, Das von Fuzhou INNO unabhängig entwickelte Temperaturmesssystem der Fluoreszenzfaser ist ein störungsfreier Temperatursensor im Mikrowellenbereich. Das faseroptische Mikrowellen-Temperaturmesssystem nutzt die Eigenschaften der faseroptischen Fluoreszenztemperaturmessung, die immun gegen elektromagnetische Strahlungsfelder ist, zur genauen Messung der Temperatur des zu erhitzenden Objekts im Mikrowellenhohlraum in ultrahoher Frequenz, starkes elektromagnetisches Feld, und Umgebungen mit starken Interferenzen; Und eine genaue Temperaturmessung wurde durch die Sonde des fluoreszierenden Temperatursensors erreicht. Das faseroptische Temperaturmesssystem eignet sich für die Integration von einkanaliger oder mehrkanaliger Temperaturmessung, Und das faseroptische fluoreszierende Temperaturmessgerät eignet sich besonders für die präzise Temperaturmessung unter Umwelteinflüssen wie z.B. der Wärmetherapie, elektromagnetisch, Hochfrequenz, und Mikrowelle.
Die faseroptische Sonde besteht aus drei Teilen: ST-Steckverbinder, Glasfaserkabel, und Endtemperaturmessung Ende. Der ST-Steckverbinder ist das Verbindungsteil mit der Lichtschranke; Glasfaserkabel ist der Übertragungsteil, mit Quarzfaser im Inneren. Die Quarzfaser hat auf der Außenseite eine Beschichtung und eine Ummantelung, und eine Teflon-Schutzhülle am äußersten Teil; Das Ende der Temperaturmessung enthält Seltenerdmaterialien zur Temperaturmessung, die zur Erzeugung optischer Signale mit Temperaturinformationen verwendet werden; Die optische Faser ist beständig gegen hohe Temperaturen von 200 °C und hat einen Außendurchmesser von 3mm. Langfristiger Biegeradius von 13,2 cm. Kurzfristiger Biegeradius von 4,4 cm. Wenn der Abstand zwischen dem Glasfaserkabel und der Erde 0,4 m beträgt, Es kann einer Netzfrequenzspannung von 100 kV für eine Dauer von 5 Protokoll.
Eigenschaften des fluoreszierenden Faser-Temperatursensors für elektromagnetische Mikrowellenstörungen
Faseroptische Temperatursensoren sind von Natur aus sicher, Beständig gegen starke elektromagnetische Störungen, haben eine gute elektrische Isolierung, Stabile Leistung, Korrosionsbeständigkeit, und lange Lebensdauer; Hohe Messgenauigkeit bei Temperaturen, Großer Temperaturmessbereich, und flexible Konfiguration von Temperaturmesskanälen; Einfache Installation, Flexible Vernetzung, Standardisierte Datenübertragung, hohe Wirtschaftlichkeit, und stabile Qualität; Das bevorzugte Produkt für die Temperaturüberwachung von Hochfrequenz- und Mikrowellengeräten.
Die fluoreszierende faseroptische Temperaturmessung gehört zur Kontakttemperaturmessmethode. Dieses Gerät erreicht eine Temperaturmessung basierend auf der Länge der Lebensdauer des Fluoreszenznachleuchtens. Die fluoreszierende Substanz, die auf die ferngesteuerte Temperaturmessseite aufgebracht wird, emittiert entsprechende Fluoreszenzenergie, wenn sie durch bestimmte Wellenlängen des Lichts stimuliert wird. Nach dem Entfernen der Anregung bestimmter Wellenlängen des Lichts, Das Fluoreszenz-Nachleuchten beginnt zu zerfallen. Die Dauer des Fluoreszenz-Nachleuchtens hängt von der Temperatur der fluoreszierenden Substanz ab, die sich auf der Temperaturmesssonde befindet, Das heißt, die Temperatur des zu messenden Stoffes. Die Auswahl der Lichtanregung mit spezifischer Wellenlänge wird auf die ausgewählte fluoreszierende Substanz abgestimmt, und die effektivste Anregungswellenlänge verschiedener fluoreszierender Substanzen ist unterschiedlich. Bei der Auswahl, Es ist wichtig, sich auf die Auswahl der Lichtwellenlänge zu konzentrieren, die für die Anregung fluoreszierender Substanzen am besten geeignet ist. Die Dämpfungskurve von fluoreszierenden Substanzen, die durch Licht angeregt werden, liegt in der Regel in einer einzigen Exponentialform vor.
Praktische Anwendungsfälle von faseroptischen Temperaturmesssystemen in elektromagnetischen Mikrowellenumgebungen
![]() |
![]() |
![]() |